Team

  • Gemeinschaft

    Die Betreuung im Geburtshaus wird von einheitlichen Standards umrahmt, ohne dabei die besonderen Fähigkeiten und Schwerpunkte der einzelnen Teammitglieder einzuschränken. Unsere flexible Organisationsstruktur ermöglicht die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben. Durch ein hohes Maß an Selbstfürsorge und ein solidarisches Miteinander können wir die Betreuung durch engagierte und ausgeruhte Hebammen gewährleisten.

    Wir arbeiten respekt- und vertrauensvoll mit vielen weiteren Fachkreisen zusammen, die an der Betreuung von Frauen und Familien beteiligt sind. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Achtung der verschiedenen beruflichen Verantwortlichkeiten betrachten wir als selbstverständlich und bereichernd. 

  • Das Team im Flensburger Geburtshaus
    • Das Hebammen-Team des Flensburger Geburtshauses

      (v.l.) Dorothee Stephan, Isabel Renninger, Sophia Kellermann, Livia Wübker

  • Geburtshausarbeit ist Teamarbeit!

    Du wirst in Deiner Schwangerschaft von einem der zwei Hebammenteams begleitet. Diese Hebammen lernst Du zum Vorgespräch und Anamnesegespräch kennen, zu den Vorsorgen und Beratungen. Eine dieser beiden Hebammen ist auch deine geburtsbegleitende Hebamme.

    Wir wechseln uns meist Wochenweise ab. Uns ist es wichtig, dass Du weißt, wer für Dich da ist, dass aber auch wir mal frei haben, Urlaub machen oder krank sein können, ohne dass Du in eine Betreuungslücke fällst oder jemand unbekanntes zu Dir kommt. Und Deine zwei Hebammen kommen auch mit ihren Kompetenzen und Erfahrungen, so dass Du immer umfänglich beraten bist und eine zweite Meinung einholen kannst. Zur Geburt kommt noch eine Hebamme in Rufbereitschaft des anderen Teams dazu. So habt Ihr immer eine bekannte und ausgeruhte Begleitung. Dein Hebammenteam ist dann auch im Wochenbett für Dich da.

    Kurse und weitere Angebote können auch unabhängig von deinem Hebammenteam besucht werden. 

  • Externat / Hebammen-Studium

    Im Rahmen von praktischen Einsätzen bieten wir werdenden Hebammen Einblicke in die freiberufliche Arbeit und hebammengeleitete Geburtshilfe. Einen Beitrag zu einer guten und umfassenden Ausbildung zukünftiger Kolleginnen zu leisten, ist uns ein zentrales Anliegen.